Das Bundesakkordeonorchester könnte ohne Förderung nicht bestehen. Unser Dank gilt insbesondere
der Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

der »privilegierten Partnerschaft« des Deutschen Musikrats

dem Deutschen Harmonikaverband e.V.

einer Privatperson, die 2012 die beiden Werke »Rostfahles Herbstlaub« und »luftzeichnen« bestellte und das Bundesakkordeonorchester mit der Uraufführung betraute.