Archiv

Archiv vergangener Konzerte

Dreizehnte Saison

  • Fritz Dobler: Walzerträume 3 (UA)
  • Slavko Šuklar: Colors
  • Preisträger des Wolfgang-Jacobi-Kompositionswettbewerbs:
  • Volodymyr Runchak (2. Preis): Three sides of the same coin (UA)
  • Janin Janke (2. Preis): Traumfetzen (UA)
  • Leon Jonas Thieme (1. Preis): “…” (2022) (UA)
  • Stefan Hippe: Overpainting 5 & 6 (UA)
  • Alla Pavlova: Elegy for Ukraine
  • John Adams: Short Ride in a Fast Machine

Dirigentin: Silke D’Inka (Freiburg)

Zwölfte Saison

• Stefan Hippe: Simple London Symphony (World Premiere)
• Ian Watson: On Aldeburgh Beach (World Premiere)
• Ian Watson: Black Mountain
• Dmitri Shostakovich (arr. Ian Watson): Symphony 10, Movement 2
• Edward Elgar (arr. Stefan Hippe): Auswahl aus »Enigma Variations«
• John Williams (arr. Joan C. Sommers): Selection from E.T.
• John Williams (arr. Ian Watson): Star Wars – Main Title
• Sherman and Sherman (arr. Ian Watson): Spoonful of sugar

Dirigent: Ian Watson (London)
Konzerte im Jahr 2022 in Nürnberg und London

Elfte Saison

Aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen.
Dirigent: Ian Watson (London)

Zehnte Saison

  • Lutz Stark: Feuerwerk
  • Caio De Azevedo: Augenblick und Ewigkeit
  • Ian Watson: Clowns
  • Deni Dekleva-Radakovic: Schegun-Schegatsch
  • Stefan Hippe: Adagio
  • Gustav Holst: Jupiter aus »The Planets«
  • Stefan Hippe: BuAkkO 10 – 10 Jahre BuAkkO in 100 Sekunden (UA)
  • Uraufführung der Werke der Preisträger des 2. Wolfgang-Jacobi-Kompositionswettbewerbs

Dirigent: Stefan Hippe
Konzerte im Jahr 2020 in Nürnberg. Weitere Konzerte (Dessau) wegen Corona-Pandemie entfallen.

Neunte Saison

  • Lutz Stark: Fantasie (2016)
  • Valentinas Bagdonas: Tokkata
  • Stefan Hippe: Das Gewand des Engels (UA)
  • Jürgen Ganzer: Fünf Skizzen
  • Jens Markggraf: Aitake
  • Jonas Tamulionis: Lambada concertante

Dirigent: Lutz Stark
Konzerte im Jahr 2019 in Nürnberg und Dresden.

Achte Saison

  • Wolfgang Jacobi: Bayerische Zwiefache für Akkordeonorchester
  • Moritz Eggert: Zug um Zug
  • Georg Haider: Todtentäntze
  • Werner Heider: Locomobile II
  • Stefan Hippe: Naturskizzen Bäume
  • Marcus Maria Reißenberger: MEM 7
  • Caio de Azevedo: Neues Werk (UA)

Dirigent: Stefan Hippe
Konzerte im Jahr 2018 in Nürnberg und München.

Siebte Saison

  • Wolfgang Pfeffer: Sinfonische Aphorismen
  • Helmut Degen: Konzertfantasie
  • Stefan Hippe: Cosiendo la vela (UA)
  • Jindrich Feld: Days of August
  • Tihomil Vidosic: Zwei Capricci und Karneval

Dirigent: Gerhard Koschel (für den jüngst verstorbenen Wolfgang Pfeffer eingesprungen)
Konzerte im Jahr 2017 in Nürnberg und Marktheidenfeld.

Sechste Saison

  • Wolfgang Pfeffer: …groteske Humorismen für S(t)efa(n) H… (UA)
  • Helmut Quakernack: Hip-Hu-Rondo (UA)
  • Fritz Dobler: Capriccio aus »Keniade«
  • Martin Christoph Redel: Drei Miniaturen (UA)
  • Lutz Stark: Feuerwerk (UA)
  • Philipp Haag: Umhpa! (UA)
  • Pjotr Iljitsch Tschaikowski (Arr. Katja & Stefan Hippe): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 (b-moll)
  • Wolfgang Russ: Capriccio (UA)
  • Bogdan Dowlasz: Acco-Phonie (Phantasietta monothematica) (UA)
  • Ian Watson: Clowns (UA)
  • Deni Dekleva-Radakovic: Schegun – Schegatsch (UA)

Dirigent: Stefan Hippe
Konzerte im Jahr 2016 in Nürnberg, Müllheim und Halle.
Rundfunkaufnahme des Bayerischen Rundfunks.

Fünfte Saison

  • Thomas Bauer: EINIMEGAJUMA
  • Stefan Hippe: Naturskizzen Tschechien (UA)
  • Gennadi Tschernov: Concerto für Akkordeon-Orchester, Elektronien, E-Piano und Schlagzeug
  • Gennadi Tschernov: Introduktion, Scherzo-Toccata für Akkordeon-Orchester, Elektronien, E-Piano und Schlagzeug

Dirigent: Thomas Bauer
Konzerte im Jahr 2015 in Nürnberg und Trossingen.

Vierte Saison

  • Philipp Haag: Drysfa (UA)
  • Hansjörg Staudacher: Capriccio Mosaic (UA)
  • Wolfgang Russ: Clouds (UA)
  • Ronny Fugmann: Edmon, King of Verduvia (UA)
  • Georg Haider: Zwei Mittsommer-Nachtstücke (UA)
  • John Cage: Streichquartett in vier Teilen (1950)
  • John Cage: 4’33
  • Gustav Holst (Arr. Katja und Stefan Hippe): aus »Die Planeten«: Merkur, Saturn und Uranus

Dirigent: Stefan Hippe
Konzerte im Jahr 2014 in Nürnberg und Remscheid.

Dritte Saison

  • Stefan Hippe: Adagio für Akkordeonorchester (2012)
  • Fritz Dobler: Introduktion und Toccata
  • Silvestre Revueltas / Philipp Haag: Sensemayá
  • Gustav Holst / Katja und Stefan Hippe: aus »Die Planeten« Mars, Venus und Jupiter

Dirigent: Fritz Dobler
Konzerte im Jahr 2013 in Nürnberg und Innsbruck.

Zweite Saison

  • Wolfgang Jacobi: Sinfonische Suite (1932/64) für Akkordeonorchester
  • Andreas Wagner: Rostfahles Herbstlaub (2011) ein leiser Nachklang an den argentinischen Sommer; Uraufführung
  • Johannes S. Sistermanns: luftzeichnen (2011) für Akkordeonorchester; Uraufführung
  • Stefan Hippe: Die Monde des Saturn (2005 & 2006), daraus Mimas, Phoebe, Titan, Rhea und Saturn

Dirigent: Stefan Hippe
Konzerte im Jahr 2012 in Nürnberg und Frankfurt.
Rundfunkaufnahme des Hessischen Rundfunks.

Erste Saison

  • Werner Heider: Der Dreiklang (1983) für Akkordeonorchester
  • Bernhard Weidner: Zwei Andreas-Feininger-Skizzen (1998) für Akkordeonorchester
  • Stefan Hippe: MOEHB (1995)
  • Friedrich Haag: Rhapsodischer Walzer Nr. 1 (Fassungen von 1956 und 1933)

Dirigent: Stefan Hippe
Konzerte im Jahr 2011 in Nürnberg und Pfungstadt.