Das BuAkkO bedankt sich bei allen Zuhörern des Konzertes am 16.02.2025 im Neuen Museum Nürnberg. Unter der Leitung von DHV-Bundesdirigentin Silke D’Inka wird das BuAkkO beim Galakonzert im Rahmen des 14. World Music Festivals in Innsbruck erneut auftreten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Über das BuAkkO
Seit seiner Gründung 2010 zählt das Bundesakkordeonorchester (BuAkkO) zu den führenden Interpreten für neue Originalmusik. Die etwa 30 Musiker kommen aus ganz Deutschland und studieren an drei Tagen ein Konzertprogramm ein.
»Man könnte sagen, dass im übertragenen Sinne das Bundesakkordeonorchester die ›Berliner Philharmoniker‹ und das ›Ensemble Modern‹ zusammen sind.«
Prof. Martin Maria Krüger bei der Verleihung der »Privilegierten Partnerschaft mit dem Deutschen Musikrat«
»…ich habe heute ein sehr ernsthaft arbeitendes Akkordeonorchester kennengelernt, das mit Leidenschaft und großem Interesse sich meiner Komposition angenommen hat. Das hat mir sehr gefallen.Und Ihr Umgang als Dirigent mit Orchester und meiner Komposition steht dem in nichts nach…«
Johannes S. Sistermanns, Komponist
»Ich spiele im Bundesakkordeonorchester, weil ich die Herausforderung liebe, mit ausgezeichneten Musikern zusammenzuspielen und in kürzester Zeit neue Werke einzustudieren.«
Andrea Förstel, Musikerin